TRAILER 1
Du glaubst, Du kennst die Schweiz.
Und dann fliegt ein Ziegenmelker an Dir vorbei.
Plötzlich hat er begonnen, sich für Vögel zu interessieren. Ausgerechnet Vögel? Obwohl sie ihm sehr nah stand, konnte sie das nie wirklich nachvollziehen. Nach seinem Tod taucht sie in Erinnerungen ein und sieht dank seiner Vögel die Schweiz mit anderen Augen: Sie entdeckt eine unglaubliche Vielfalt mitten im Herzen Europas. Eine Vielfalt, die so manches über das kleine Land und sein Volk verrät – über das gefiederte und das andere.
In eindrücklichen Bildern spürt dieser Film dem Leben der Schweizer Vögel nach
und pirscht mit einem Augenzwinkern durch die Eidgenossenschaft. So handelt dieser Film von Pionieren und Bünzlis, von Berglern und Städtern, von Individualisten und Teamplayern, von Weltenbummlern und Stubenhockern, von Alteingesessenen und Zugewanderten, von Schrillen und von Unscheinbaren. Wie das Land, so die Vögel.
TRAILER 2
Originaltitel: ZWITSCHERLAND
Titel: Welcome to Zwitscherland
Unterzeile: Wie das Land, so die Vögel
Angaben: Dok | 82' | DCP | de | CH 2018
Sprachversionen: fr | en
Buch, Regie, Kamera, Schnitt: Marc Tschudin
Erzählstimme: Sylvia Silva
Mit Musik von: Albin Brun | Klangidee | Michael Wernli | Patricia Draeger | u.w.m
Sound und Mischung: Renzo D’Alberto, Tonstudios Z
Mitarbeit: Monika Felderhoff
Produktion: filmarc GmbH in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Vogelwarte Sempach
Kommunikation und Medien: Urs Heinz Aerni
Verleih: MovieBiz Films
ISAN-Nr. 0000-0005-044A-0000-O-0000-0000-2
Suisa-Nr. 1012.908
Förderung:
Albert Koechlin Stiftung
Vontobel-Stiftung
Stiftung Callistemon Laevis
Dank:
Ohne das Knowhow und die engagierte Hilfe zahlreicher Personen und Institutionen wäre dieses Projekt nicht realisierbar gewesen.
Merci an:
Schloss Wildegg (Museum Aargau)
Sennen von Wasserauen/Meglisalp AR
Trachtengruppe, Männlichen BE
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
BeautySpace Bellevue Zürich
Staatsarchiv Basel-Stadt
Swissminiature, Melide
Tourisme neuchâtelois – Montagnes
Assoc. de la ligne fortifiée de la Promenthouse
Casagrande Souvenirs Luzern
Michel Antoniazza, Gabriela und Urs Baumgartner, Aldo Cereda, Serge Denis, Hans Ueli Grütter, Kurt Gugger, Yves Hubler, David Jans, Catherine Leuzinger-Piccand, Gianni Marcolli, Christoph Meier-Zwicky, Rosanna Pedrini, Barbara B. Peter, Urs Petermann, Nadja Sieger, Urs Sloksnath, Christine Witschi.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Vogelwarte Sempach, insbesondere: Lorenz Achtnich, Heinz Bachmann, Marc Bachmann, Simon Birrer, Jérôme Duplain, Alex Grendelmeier, Nico Guillod, Petra Horch, Markus Jenny, Verena Keller, Michael Lanz, Felix Liechti, Christian Marti, Yves Menétrey, Pierre Mollet, Gilberto Pasinelli, Hans Schmid, Christoph Vogel, Samuel Wechsler.